Interessantes
Trockenpflaumen sind äußerst nützlich für die Stärkung des Immunsystems, die Herzgesundheit und die Verbesserung des Gedächtnisses – dank ihres Reichtums an Antioxidantien, Ballaststoffen und essenziellen Nährstoffen.
Die getrocknete Pflaume ist nicht nur eine köstliche Delikatesse, sondern auch ein wahrer Schatz der Gesundheit. Im Laufe der Geschichte wurde diese Trockenfrucht wegen ihres Nährwerts, ihrer heilenden Eigenschaften und ihres einzigartigen Geschmacks geschätzt. Von den alten Zivilisationen bis zu den modernen Ernährungstrends hat sie ihren Platz in vielen Gerichten und Diäten gefunden.
Trockenpflaumen sind natürlich süß und reich an:
• Ballaststoffen (ein Gramm pro Pflaume)
• Vitaminen A, B, C und E
• Kalium
• Magnesium
• Eisen
Von gleicher Wichtigkeit ist, was Trockenpflaumen nicht beinhalten:
• Keine Fette
• Kein Natrium
• Kein Cholesterin
Blutzuckerspiegel
Trotz hohen Gehalt an Kohlenhydraten und ihren süßen Geschmack, haben Trockenpflaumen einen niedrigen glykämischen Index, der Patienten mit Diabetes helfen kann.
Kalium
Trockenpflaumen enthalten Kalium, das zusammen mit Natrium und Chlorid das richtige elektrische Gleichgewicht in den Zellen und Körperflüssigkeiten aufrechterhält und die Nerven und Muskeln regelt.
Gesunderhaltung von Herz und Kreislauf
Trockenpflaumen enthalten eine Menge von phenolischen Verbindungen – die gleiche Klasse von mächtigen Antioxidantien befinden sich in Beeren, Rotwein und grünem Tee – die Oxidation von LDL (schädlichem) Cholesterin verhindern und das Risiko von Herzerkrankungen verringern können.


