Trocknen
Pflaumentrocknung ist eine der ältesten Lebensmitteleinmach- und Speichertechnologien.
Pflaumentrocknung prozess beginnt mit einer sorgfältigen Auswahl der Früchte. Nur die besten Pflaumen, voll natürlicher Säfte und reich an Nährstoffen, durchlaufen unseren Verarbeitungsprozess.
Das technische Verfahren für Herstellung von Trockenpflaumen
umfaßt folgende technologische Operationen:
INSPEKTION
WASCHEN
INSPEKTION
SORTIEREN
AUF DAS FÖRDERBAND LEGEN
TROCKNEN
Die Vorbereitung zum Trocknen von Früchten ohne Steine ist ähnlich wie die Zubereitung von Früchten für „Standard“-Pflaumentrocknen. Der Unterschied besteht in zusätzlichen Verfahren, mit den Steine aus der Frucht entfernen werden, sowie in nachträglicher Inspektion, wenn durch manuelle Lesung Steine und beträchtlich beschädigte Früchte entfernt werden.
Es gibt zwei Trockenpflaumenarten: Pflaumen, bei denen Steine nach dem Trocknen entfernt werden, und Trockenpflaumen, bei denen die Steine in frischem Zustand vor dem Trocknen entfernt werden. In moderner Herstellungstechnologie finden beide Methoden ihre gleichbedeutende Anwendung.
Zusätzlich zu ihrer Größe sollten Trockenpflaumen als grundlegendes Qualitätskriterium eine entsprechende chemische Zusammensetzung aufweisen. Bestandteile der chemischen Zusammensetzung umfaßen: Gehalt an Zucker, Gehalt an Säuren und Wasser. Der Zuckergehalt sollte nicht unter 35% liegen und der Säuregehalt, ausgedrückt als Gesamtsäure, beträgt höchstens 2%. Das Verhältnis von Zucker und Säure bildet den Geschmack, der süßlich-sauer sein sollte.



